
Der Kurs der Liebe besteht, ähnlich wie der Kurs in Wundern aus drei Teilen: Dem eigentlichen 'Kurs der Liebe', den dazugehörigen, vertiefenden Abhandlungen, das Buch Zwei, und den Dialogen des Kurses.
Hier die Einführung in den Kurs, die Geschichte der Niederschrift des 'Kurses der Liebe', wie er von Mari Perron, der 'ersten Empfängerin' aufgezeichnet wurde.

Ein Kurs der Liebe
Vorwort
Fast drei Jahre lang hörte Mari Perron eine innere Stimme, als wenn jemand diktieren würde. Sie schrieb auf, was sie hörte. Das Ergebnis, unredigiert, ist 'Ein Kurs der Liebe'. Es wird ausdrücklich erklärt, dass es eine „Fortsetzung“ von Ein Kurs in Wundern ist, obwohl es keine formelle Verbindung zwischen den beiden Kursen gibt. Beide Kurse wurden in identischer Weise empfangen. Bei beiden Kursen ist Jesus absolut offen bezüglich seiner Identität als Quelle.
Die beiden Kurse wurden in einem zeitlichen Abstand von annähernd dreißig Jahren empfangen. Helen Schucman empfing Ein Kurs in Wundern über einen Zeitraum von sieben Jahren in den späten 60er und frühen 70er Jahren; Mari empfing den ‚Kurs der Liebe‘ von Dezember 1998 an bis zum Oktober 2001. Beide Kurse weisen einen seltenen Grad an Autorität und Intelligenz auf. Ihr spirituell wegweisender Charakter liegt weit jenseits dessen, was die beiden Frauen von sich aus hätten schreiben können. Diejenigen, die mit dem Kurs in Wundern vertraut sind, werden den charakteristischen und brillanten Stil wiedererkennen, obwohl die meisten Leute die Sprache vom ‚Kurs der Liebe‘ viel weniger kompliziert und eher zugänglich finden werden, als die seines Vorgängers.
Das Diktat, das Mari niederschrieb, weist eigens darauf hin, dass dieser Kurs eine „Weiterführung der Kursarbeit ist, wie sie der Kurs in Wundern zur Verfügung gestellt hat.“ (Ergänzung 4)
Während der ursprüngliche Kurs in Wundern ein Kurs der Umkehrung des Denkens und des Geistestrainings war, ein Kurs um den Wahnsinn der Identitätskrise herauszustellen und den Griff des Ego zu lockern, ist dies ein Kurs um deine Identität herzustellen und die Herrschaft des Egos zu beenden. (Auftakt 8)
Die Übersetzung des ersten Buches vom 'Kurs der Liebe' findet ihr auf der Homepage von Zeit&Raum
Der Kurs der Liebe ist ein spannendes, aufregendes Buch, das uns hilft auf dem spirituellen Weg die Schritte zu tun, die wir brauchen, um das alte Denken hinter uns zu lassen und zur Sprache des Herzens zu finden, die uns hilft Eins zu werden mit allem was ist.
Ich persönlich habe über den Kurs in Wundern zum Kurs der Liebe gefunden. Wenn ich es in zwei Sätzen zusammen fasse, hilft mir der KiW die Rolle des Egos neu zu definieren, während mir der EKdL hilft, zu meinem wahren Selbst zurückzufinden und mich der Führung durch mein Höheres Selbst zu öffnen.
Vorwort
Fast drei Jahre lang hörte Mari Perron eine innere Stimme, als wenn jemand diktieren würde. Sie schrieb auf, was sie hörte. Das Ergebnis, unredigiert, ist 'Ein Kurs der Liebe'. Es wird ausdrücklich erklärt, dass es eine „Fortsetzung“ von Ein Kurs in Wundern ist, obwohl es keine formelle Verbindung zwischen den beiden Kursen gibt. Beide Kurse wurden in identischer Weise empfangen. Bei beiden Kursen ist Jesus absolut offen bezüglich seiner Identität als Quelle.
Die beiden Kurse wurden in einem zeitlichen Abstand von annähernd dreißig Jahren empfangen. Helen Schucman empfing Ein Kurs in Wundern über einen Zeitraum von sieben Jahren in den späten 60er und frühen 70er Jahren; Mari empfing den ‚Kurs der Liebe‘ von Dezember 1998 an bis zum Oktober 2001. Beide Kurse weisen einen seltenen Grad an Autorität und Intelligenz auf. Ihr spirituell wegweisender Charakter liegt weit jenseits dessen, was die beiden Frauen von sich aus hätten schreiben können. Diejenigen, die mit dem Kurs in Wundern vertraut sind, werden den charakteristischen und brillanten Stil wiedererkennen, obwohl die meisten Leute die Sprache vom ‚Kurs der Liebe‘ viel weniger kompliziert und eher zugänglich finden werden, als die seines Vorgängers.
Das Diktat, das Mari niederschrieb, weist eigens darauf hin, dass dieser Kurs eine „Weiterführung der Kursarbeit ist, wie sie der Kurs in Wundern zur Verfügung gestellt hat.“ (Ergänzung 4)
Während der ursprüngliche Kurs in Wundern ein Kurs der Umkehrung des Denkens und des Geistestrainings war, ein Kurs um den Wahnsinn der Identitätskrise herauszustellen und den Griff des Ego zu lockern, ist dies ein Kurs um deine Identität herzustellen und die Herrschaft des Egos zu beenden. (Auftakt 8)
Die Übersetzung des ersten Buches vom 'Kurs der Liebe' findet ihr auf der Homepage von Zeit&Raum
Der Kurs der Liebe ist ein spannendes, aufregendes Buch, das uns hilft auf dem spirituellen Weg die Schritte zu tun, die wir brauchen, um das alte Denken hinter uns zu lassen und zur Sprache des Herzens zu finden, die uns hilft Eins zu werden mit allem was ist.
Ich persönlich habe über den Kurs in Wundern zum Kurs der Liebe gefunden. Wenn ich es in zwei Sätzen zusammen fasse, hilft mir der KiW die Rolle des Egos neu zu definieren, während mir der EKdL hilft, zu meinem wahren Selbst zurückzufinden und mich der Führung durch mein Höheres Selbst zu öffnen.
Der Übergang vom Kopf-betonten Denken zur Sprache des Herzens ist eins der wesentlichen Aspekte, die im Kurs der Liebe angesprochen werden. Wir sind es gewohnt zu analysieren, uns den Kopf zu zerbrechen und haben oft einfach verlernt, auf unsere innere Führung zu hören. Der Kurs der Liebe hilft uns Vertrauen in unsere Intuition zu gewinnen, die uns ja letztendlich mit dem ‚All-Einen', wie immer wie wir das benennen wollen, verbindet.
In der ‚Vom Herzen zum Herzen‘ Gesprächsreihe befragt die EKdL Moderatorin Lynn Kidd ‚Kurs der Liebe‘ Leser zu ihren Erfahrungen mit dem Buch. Was bedeutet mir der Kurs, wie hat er mich, mein Leben verändert, diese und ähnliche Fragen werden in den Interviews angesprochen. |
|